Strategische Notizen
Der Podcast über das Entscheiden in komplexen Zeiten
Wie führt man in Unsicherheit? Wie entstehen aus Ideen Strategien – und aus Strategien Wirkung? Dies erfährst du in meinem Podcast.
In Strategische Notizen teile ich Beobachtungen aus meiner Arbeit zwischen öffentlicher Verwaltung, Unternehmen und Forschung. Es geht um das, was zwischen Plan und Wirklichkeit passiert: Entscheidungen, Fehlerkultur, Mut und Klarheit.
Was dich erwartet
- Kurze, dichte Episoden – wie eine Sprachnotiz aufs Ohr
- Themen aus Strategie, Führung, Wandel und Digitalisierung
- Gedanken über Klarheit, Verantwortung und kollaboratives Arbeiten
- Einblicke in Methoden wie OKR, Scrum, LEGO® Serious Play®
- Inspiration für Menschen, die gestalten wollen – statt nur zu verwalten
Ich arbeite hauptberuflich im Strategiemanagement der Föderalen IT-Kooperation (FITKO) und begleitet den IT-Planungsrat dabei, in seinem komplexen Umfeld Orientierung zu finden.
Als agiler Stratege und zertifizierter OKR-Master verbindet ich analytische Tiefe mit Empathie und systemischem Denken. Meine Arbeit ist geprägt von Neugier, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsgefühl und einem hohen Sinn für ästhetische und wissenschaftliche Qualität.
Höre den Podcast auf
🔗 Spotify 🔗 Apple Podcasts 🔗 Google Podcasts
Oder abonniere den Newsletter, um neue Folgen und Workbooks direkt zu erhalten.
Für wen der Podcast ist
- Strateg:innen, die Klarheit schaffen wollen
- Führungskräfte im Wandel
- Teams in Verwaltung, Unternehmen und NGOs
- Alle, die verstehen wollen, wie aus Denken Handeln wird
Häufige Fragen
Worum geht es im Podcast Strategische Notizen?
Der Podcast behandelt, wie Menschen und Organisationen in komplexen Zeiten Klarheit gewinnen – mit Themen rund um Strategie, Führung, Digitalisierung und Wandel.
Wie lang sind die Folgen?
Die Episoden sind bewusst kurz gehalten – meist zwischen fünf und zehn Minuten –, damit sie sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
Wie oft erscheinen neue Folgen?
Etwa zwei- bis viermal im Monat, abhängig von aktuellen Themen und Projekten. Abonnenten des Newsletters erhalten neue Folgen automatisch.
Was steckt hinter Strategische Notizen?
Strategische Notizen ist aus der Praxis entstanden. Der Podcast verdichtet Beobachtungen aus Projekten, Workshops und Gesprächen – über das, was zwischen Plan und Wirklichkeit passiert. Er richtet sich an Menschen, die Strategien nicht nur schreiben, sondern leben wollen.
Warum lohnt es sich, Strategische Notizen zu hören?
Weil jede Folge hilft, klarer zu denken und besser zu handeln. Ob in der Verwaltung, im Unternehmen oder im Team – die kurzen Episoden geben Impulse, wie Strategie, Verantwortung und Veränderung zusammenwirken.
Wie entsteht der Podcast?
Jede Folge entsteht aus konkreten Situationen: aus Workshops, Führungsgesprächen oder alltäglichen Beobachtungen. Die Gedanken werden direkt aufgenommen – ungefiltert, nah an der Praxis, mit Fokus auf Lernen und Wirkung.